Seit 2002 entwickelt Designerin Christiane Kling Wohnraumleuchten, Lichtobjekte und Lichtinstallationen. Unterschiedliche Materialien und auch die Wiederverwertung von Dingen kommen hier zum Einsatz. Es fasziniert und beschäftigt sie das Thema „bewegtes Licht“, mit seiner Veränderung und Wirkung in Form und Raum. Lichtbewegungen fließen deshalb in etliche ihrer Arbeiten ein. Elektroingenieur Günther Beulen bereichert diese Werke mit LED-Technik und Programmierungen, um beispielsweise Helligkeiten und Lichtfarben zu steuern. Seit 2013 arbeiten Christiane Kling und Günther Beulen gemeinsam an neuen Lichtwerken unter dem Label Klingdesign.
Ausstellungen und Projekte ab 2014:
10.07.2021 – Atelier-Eröffnung „PARIS NEW YORK SHANGHAI MEININGSEN“
2020 – „Light Art Lippstadt“, eine temporäre Ausstellung mit sechs Künstler*innen aus der Region, vom 29.10 bis zum 1.11.2020 im Stiftspark. Ein Projekt zu „On/Off, im Rahmen des Netzwerkes „Hellweg- ein Lichtweg“
2020 – „Lichtboot Atmos“, ausgestellt und inszeniert im Museum Wilhelm Morgner in Soest
2019 – „kleylight“ Gemeinschaftsausstellung von Lichtobjekten in der Galerie Kley in Hamm
2018 – „panta rhei“, Förderprojekt, erste Reise mit dem Lichtboot Atmos, Ausstellung mit Begleitprogramm im Haus Kükelhaus in Soest
2016 – „Niemandsland“, Kunst im Bunker, Gemeinschaftsausstellung in Soest
2015/16 – „Lightning“, Doppelausstellung mit Holger Zimmermann, bei art+concept, Soest
2015 – Salvation-Island-ART „eine Lichtintervention“ für Modul One (Katamaran), ein Projekt von Cool&TOT, zum Kunstfestival zu „48Std. Neukölln“, Berlin
2015 – Messestand auf der „Design-Börse“ in Berlin
2014/15 – „LICHTERLEBEN“, Einzelausstellung im Kunstverein Fröndenberg
2014 – „klingdesign“ zu Gast im KunstPanzer, Hannover, Einzelausstellung
2014 – „Lichtimpulse“, Kunst im Bunker, Gemeinschaftsausstellung in Soest
Parallel – Realisierung privater Aufträge von Einzelleuchten
Atelier Klingdesign
Gemeindehaus-Meiningsen
Kirchstraße 5
59494 Soest-Meiningsen
Wir bitten darum von unaufgeforderten postalischen Zusendungen Abstand zu nehmen. Nehmen Sie vorher gerne per E-Mail Kontakt mit uns auf, um Ihnen Kosten und Zeit zu sparen, sowie im Sinne des Umweltschutzes. Vielen Dank!
SoestART
KulturBüro Soest
Ulrichertor 4
59494 Soest
Mail: info@soestart.de
Telefon: 0176 62566173
Mobil: 0174 7390147
Öffnungzeiten des Büros im
Kulturhaus Alter Schlachthof
MO-FR: 13-17 Uhr
Vereinbart bitte vorab einen Termin mit uns, um abzustimmen, wann wir vor Ort sind. Per Mail und telefonisch sind wir durchgängig erreichbar!