Die Künstlerin wird Gemälde, Skulpturen und Monotypien in einem der Museumsräume des Soester LIEBES LEBEN MUSEUMS präsentieren. Diese Werke entstanden in der Zeit von 2013 bis heute.
Die frühen Gemälde mit einer Atmosphäre voller Dramatik und Spannung einerseits und absurdem Humor andererseits sind eher abstrakt und beziehen sich eindeutig auf die weibliche Sexualität. Ihre gedämpfte, kühle, schwarz-weiß-grau-blaue Tonalität wird in der Tat durch ein intensives, leuchtendes, fast hypnotisches Rot durchbrochen, welches Assoziationen mit Gefahr, Angst, Krankheit, Leiden, Schmerz, Sterben und Tod, aber auch mit Menstruation, Mutterschaft, Weiblichkeit, Fruchtbarkeit, Katharsis und Zyklus – Leben wecken kann.
Die neuen Werke sind dagegen voller Farbe, Energie und Ausdruck. Sie sind von mythischen und historischen Frauengeschichten inspiriert, wie beispielsweise von: Hildegard von Bingen, La Catrina- wahrscheinlich das bekannteste Symbol Mexikos, Diana die Göttin der Jagd, des Mondes und der Geburt, La Malinche -Dolmetscherin und spätere Geliebte des Konquistadors Hernán Cortés, die antike Philosophin Hypathia oder die biblische Eva.
Dies sind nur einige Beispiele, die die Künstlerin inspiriert haben. In der Geschichte der Menschheit, von der Antike bis heute, hat es immer wieder Frauen gegeben, die den Lauf der Welt verändern und beeinflussen konnten. Frauen, die mit der ihnen zugewiesenen Rolle in der Gesellschaft nicht einverstanden waren und oft einen hohen Preis dafür zahlten, versuchten auf verschiedene Weise, darüber hinauszugehen, die Welt um sie herum zu verändern und die Stereotypen zu durchbrechen.
Dies ist eine Geschichte über eine Frau – stark, gut, leidenschaftlich, kreativ auf der einen Seite und wild und von ihren Instinkten getrieben auf der anderen.
LiebesLeben Museum
Lütgen Grandweg 9a
59494 Soest
Deutschland
E: monmau@wp.pl
Wir bitten darum von unaufgeforderten postalischen Zusendungen Abstand zu nehmen. Nehmen Sie vorher gerne per E-Mail Kontakt mit uns auf, um Ihnen Kosten und Zeit zu sparen, sowie im Sinne des Umweltschutzes. Vielen Dank!
SoestART
KulturBüro Soest
Ulrichertor 4
59494 Soest
Mail: info@soestart.de
Telefon: 0176 62566173
Mobil: 0174 7390147
Öffnungzeiten des Büros im
Kulturhaus Alter Schlachthof
MO-FR: 13-17 Uhr
Vereinbart bitte vorab einen Termin mit uns, um abzustimmen, wann wir vor Ort sind. Per Mail und telefonisch sind wir durchgängig erreichbar!