Im Fokus der Glasmalerei-Tour steht das Thema „Licht und Farbe“ in Kirchenfenstern. In der St. Patrokli-Stiftskirche stehen dabei die Fenster von Hans Kaiser im Zentrum. An ihnen kann gezeigt werden, wie meisterhaft Hans Kaiser mit Licht und Farbe in seinen Fenstern in der Patrokli-Stiftskirche umgegangen ist. Auf dem Weg durch die Patrokli-Stiftskirche werden auch die Fenster von Wilhelm Buschulte und Hubert Spierling kurz in den Blick genommen. In der St. Petrikirche stehen die Fenster im Querschiff von Frère Marc in Zentrum. Aber auch die Fenster von Claus Wallner und Vincenz Pieper werden hier kurz gewürdigt.
Veranstaltungszeit:
Sonntag, 12. Juni 2022, 14:00 bis 16:00 Uhr.
Dr. Hermann Buschmeyer leitet die Glasmalerei-Tour 2022, Pfarrerin Leona Holler nimmt mitverantwortlich daran teil.
Mittels des Kunstführers „Zeitgenössische Glasmalerei in Soester Altstadtkirchen“, der im Museum Wilhelm Morgner für 7,- € erworben werden kann, kann man sich gut auf die Glasmalerei-Tour vorbereiten.
Kirchenfenster von Frère Marc
aus der St. Petrikirche in Soest
Fotonachweis: Thomas Drebusch, Soest
Treffpunkt zur Glasmalerei-Tour: 14:00 Uhr, Paradiesvorhalle St. Patrokli (Zugang vom Vreithof)
59494 Soest
Deutschland
Dr. Hermann Buschmeyer
E: moehle-buschmeyer@t-online.de
T: 0292179339
M: 016094976344
–
Wir bitten darum von unaufgeforderten postalischen Zusendungen Abstand zu nehmen. Nehmen Sie vorher gerne per E-Mail Kontakt mit uns auf, um Ihnen Kosten und Zeit zu sparen, sowie im Sinne des Umweltschutzes. Vielen Dank!
SoestART
KulturBüro Soest
Ulrichertor 4
59494 Soest
Mail: info@soestart.de
Telefon: 0176 62566173
Mobil: 0174 7390147
Öffnungzeiten des Büros im
Kulturhaus Alter Schlachthof
MO-FR: 13-17 Uhr
Vereinbart bitte vorab einen Termin mit uns, um abzustimmen, wann wir vor Ort sind. Per Mail und telefonisch sind wir durchgängig erreichbar!