Autor: Kulturbuero1530
bb
Tag der offenen Tür
Kreisarchiv Soest und Stadtarchiv Soest
Tag der offenen Tür 12.06.2022 von 11-17 Uhr – Ausstellung und Führungen im Kreisarchiv Soest und Stadtarchiv Soest
Das Kreisarchiv Soest und das Stadtarchiv Soest öffnen am 12.06.2022 zum ersten Mal nach der offiziellen Eröffnung am neuen Standort in der Niederbergheimer Straße 24 ihre Türen für die breite Öffentlichkeit. Es wird eine Ausstellung geben und es werden Führungen durch die neuen Räumlichkeiten angeboten.
Adresse
Niederbergheimerstraße 24 59494 SoestDeutschland
Kontakt
E: t.westhoff@soest.deM: 02921 103-1241
Web
Zur...
Tage der offenen Tür – Kreis- & Stadtarchiv
Tage der offenen Tür
Kreisarchiv & Stadtarchiv Soest
Das Kreisarchiv Soest und das Stadtarchiv Soest öffnen am 12.06.2022 von 11-17 Uhr zum ersten Mal nach der offiziellen Eröffnung am neuen Standort in der Niederbergheimer Straße 24 ihre Türen für die breite Öffentlichkeit. Es wird eine Ausstellung geben und es werden Führungen durch die neuen Räumlichkeiten angeboten.
Veranstaltungsadresse
Niederbergheimer Str. 2459494 SoestDeutschland
Kontakt
Stadtarchiv Soest
Tobias WesthoffE: t.westhoff@soest.deM: 02921/103-1241
Archiv des Kreis Soest
Beatrix PuschTelefon: 02921 30-2960Fax:...
SO ARTig!? 2022 nach Anmeldestopp
SO ARTig!? 2022
27 Beiträge von 31 Akteuren an 17 Orten an einem Wochenende in Soest
Ab dem 30. Mai nimmt die SO ARTig!? im Rahmen der SoestART Fahrt auf. Das heißt die Soester Kulturszene trifft sich und tritt zusammen in Erscheinung.
Zum KULTUR-Wochenende vom 10.-12. Juni 2022 öffnen viele Kulturschaffende, Künstler und Institutionen ihre Türen und Tore, um sich über die Schulter schauen zu lassen. Verschiedene Akteure haben sich ein besonderes Programm überlegt, so mancher externer Künstler integriert sich in das Soester Kulturgeschehen und das eine oder andere Haus feiert sogar sein...
„Erfolgreich anlegen und investieren“
„Erfolgreich anlegen und investieren“
mit Alexander Wiepen
im Rahmen der Ausstellung Machtvolle Frauen – Symbole von Weiblichkeit im LiebesLeben Museum
Aktien, ETFs, Wertpapiere oder doch der klassische Sparstrumpf? Die meisten Frauen möchten ihr Geld gezielt anlegen. Doch irgendwie ist nie der richtige Zeitpunkt oder das Detailwissen um den ersten Schritt zu tun fehlt. Sparen ist super, eine nachhaltige Investition kann aber mehr Erfolg für die Zukunft bieten. In diesem Workshop erhalten die Teilnehmenden einen Überblick über die Finanzwelt und erfahren welche Chancen und Risiken die...
Tage der offenen Tür – Machtvolle Frauen – Symbole von Weiblichkeit
Machtvolle Frauen – Symbole von Weiblichkeit
Museumsausstellung
Im Rahmen der SO ARTig!? öffnet das LIEBESLEBEN_MUSEUM seine Türen. Die BesucherInnen erwartet ein Haus voller Themenräumen rund um das Liebesleben und das liebe Leben. Im historischen Hochbunker werden Wissensgebiete rund um Liebe, Sexualität, Gesundheitsfürsorge, Aufklärung, Verhütung, Geburtsmythen, Toleranz, Schwangerschaft und Geburt präsentiert.In Anlehnung an diese Themen zeigen unter anderem die regionalen KünstlerInnen Isabel Zimbal, Ilona Lehner und Monika Mausolf während der SO ARTig?! ihre Werke. Musikalisch wird...
Isabel J. I. Zimbal
Isabel J. I. Zimbal
Künstlerin
16.02.88 geboren in Soest.
Pestalozzi Lippstadt. 1995-2005Bördeberufskolleg. 2005-2008Märkisches Berufskolleg Unna. 2009-2011 im Rahmen meiner Ausbildung aus FachverkäuferHandwerkskammer-bildungszentrum Münster. 2011-2012 im Rahmen des Handwerksmeister Fachrichtung FleischereiTätigkeiten als pädagogische Fachkraft 2015-16 an der Clarenbachschule Soest.Universität Paderborn. 2017-2018 Kunstvermittlung und Theologie.
Ausstellungen in Gallerien in Rees,Korbach und Soest. 2018 Gestaltung des Liebesbriefe Raumes im Liebesleben Museum „in liebe dein…“
Seit...